Gemünder Park Restaurant
Im Gemünder Park Restaurants genießen Sie das ruhige Ambiente mitten im Nationalpark Eifel.
Das Park Restaurant, das Kurhaus mit Kursälen und modern ausgestatteten Konferenz- und Seminarräumen bietet höchsten Komfort für private und geschäftliche Anlässe.
Das Haus ist durch den Einsatz modernster Technik im Innen- und Außenbereich barrierefrei gestaltet. Alle Räumlichkeiten der 1. Etage sind über den zentral angeordneten Aufzug erreichbar.
Konditionen | auf Anfrage |
---|---|
Pacht oder Erbpachtvertrag | verhandelbar mit der Stadt Schleiden |
Anschrift | Kurhausstraße 5, 53937 Schleiden |
Lage | Gemarkung Gemünd, Flur 21, Nr. 631, 3.395 m² |
Erbbaufläche | 2.664 m² |
Gastronomie | 80 Pers. (Restaurant) und 35 Pers. (Bistro) |
Kursaal | 460 Personen |
Terrasse | 220 – 240 Sitzplätze |
Küche, Ausstattung, Inventar | Eigentum der Gemünder Parkrestaurant GmbH (verhandelbarer Übernahmepreis) |
Toiletten | mit Behindertentoiletten |
Veranstaltungen | diverse Konzerte, Theater, Karneval, Bälle, Märkte, Feiern |
Barrierefrei | ja |
Parkplätze | vorhanden |
Pachtvertrag | mit derzeitigem Betreiber noch bis 30.04.2019 |
Bevorzugte Vertragslaufzeit | mindestens 15 Jahre |
Inventar | Bestuhlung |
Baujahr | 1955 |
Heizung | Modernisierungsbedarf |
Letzte Modernisierung | 2004 |
Betriebskostenzuschuss | verhandelbar mit der Stadt Schleiden |
Übergabe ab | möglichst zeitnah |
Gemünd gehört als Ortsteil der Stadt Schleiden zur Hauptstadt des Nationalparks Eifel. Knapp 50% der Fläche liegen im heutigen Großschutzgebiet.
Der idyllische Kneipp-Kurort liegt am Zusammenfluss von Urft und Olef. Der ebenerdig angelegte Kurpark mit Kneipp-Anlagen lädt zum Verweilen und zum sonntäglichen Kurkonzert (Mai bis September) oder zum Minigolfspiel ein. Kunstinteressierte sollten auch einmal im KunstForum Eifel und in der Galerie „Eifel Kunst“ in Gemünd vorbeischauen.
Das Nationalpark-Tor Gemünd ist erste Anlaufstelle und Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch den Nationalpark Eifel. Die thematische und interaktive Ausstellung sowie die Filme über den Nationalpark, teilweise mit Untertiteln in mehreren Sprachen, geben einen ersten Einblick in die Vielfalt des Urwalds von morgen. Das Nationalpark-Tor Gemünd ist täglich geöffnet, der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Jeden Samstag beginnt um 11:00 Uhr am Nationalpark-Tor Gemünd eine ca. dreistündige kostenfreie Rangerführung in die Landschaft aus Wald, Wasser und Wildnis.
Ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz mit Eifelsteig und Rur-Olef-Route sowie einem qualitativ hochwertigen Rundwanderwegenetz bieten aktiven Naturgenuss. Die Talsperren der Eifel mit ihren imposanten Staumauern sind mit dem Fahrrad nahezu ohne Steigungen erreichbar.
Von Mai bis Oktober fährt sonntags ein historischer Schienenbus, die Oleftalbahn, auf der Trasse zwischen Kall und Hellenthal über Gemünd, Schleiden und durch das Fachwerkörtchen Olef mit der deutschlandweit einmaligen Dorfplatzüberfahrt.